Konzertüberblick
zum Besuch der Kirchenkonzerte sind Sie herzlich eingeladen. Sie müssen keine Eintrittsgelder bezahlen und keine Karten besorgen. Wir bitten bei allen Veranstaltungen um Spenden am Ausgang zur Durchführung der Konzerte (einige Künstler werden anteilig der Spendensumme honoriert) und zur Unterstützung der Kirchenmusik auf Amrum. Für die Fortführung der Arbeit sind wir auch außerhalb eines Konzertbesuchs für Spenden dankbar. (IBAN DE14 5206 0410 4906 4028 28)
Mittwoch 21. Mai 20 Uhr – Kapelle Wittdün
»stille töne«
Konzert mit dem Duo “Organ meets Gong”
Improvisationen und Werke von J.S. Bach, Ruth Schonthal und Arvo Pärt
Duo Organ meets Gong (Hamburg):
Kerstin Petersen (Orgel) & Ada Namani (Gong und Klanginstrumente)
Mittwoch 11. Juni 20 Uhr
Kapelle Wittdün
„Nordklänge“ – Konzert für Sopran und Orgel
Werke von Edvard Grieg, Niels W. Gade, Jean Sibelius, Waldemar Åhlén, John Rutter, Kim André Arnesen, Iveta Weide u. a.
Sopran: Heike Richter, Leipzig
Orgel: Iveta Weide, Lehrte
Donnerstag 12. Juni 20:30 Uhr erste musikalische Abendfeier als Friedensgebet
St.-Clemens-Kirche Nebel
Bis zum 18.9. jeden Donnerstag zu erleben. Es singt ein Gästechor, die Probe dafür findet jeweils am Montag vorher um 20.00 Uhr im Clemens-Hüs (Postwai 3, Nebel) statt. Wenn Sie einen auftrittsreifen solistischen Beitrag einbringen können, melden Sie sich bitte bei: Katharina Rau: Tel. 046821034 oder kirchenmusik@amrum-kirche.de
Sonntag 15. Juni 20 Uhr
St.-Clemens-Kirche Nebel
Abendklänge – Musik für Violine und Orgel
Werke von J.G. Rheinberger, C. Chaminade, S. Karg-Elert, A. Pärt u.a.
Violine: Ingrid Schmanke
Orgel: Katharina Rau
Sonntag 22. Juni – 20 Uhr – St.-Clemens-Kirche Nebel
„Mittsommer-Klänge“ – Orgelkonzert
Festliche Orgelmusik aus Dänemark
Orgel: Frederike Schilling
Mittwoch 25. Juni – 20 Uhr – Kapelle Wittdün
„Es war einmal…“ – 25 Jahre emBRASSment
Jubiläumsprogramm des Leipziger Blechbläserquintetts
Werke von H. Purcell, G. Bizet, E. Grieg, E. Crespo u.a.
Mittwoch 2. Juli – 20 Uhr – Kapelle Wittdün
A true love of mine – Musikalische Raritäten aus dem alten England
Christian Volkmann (Gesang, Continuo), Ulrike Wicklein (Viola da gamba, Altblockflöte)
Mittwoch 9. Juli – 20 Uhr – Kapelle Wittdün
LICHT! Ein Cello und Hildegard von Bingen unter uns
Christina Meißner: Cello und Bearbeitungen
Werke von Hildegard von Bingen und John Palmer
Fr. 11.7. – So 13.7. Gospelworkshop mit Darius Rossol
s. unter „Kirchenmusik“
Sonnabend 12. Juli – 19 Uhr – Gemeindehaus Norddorf
Gospelkonzert – Modern Gospel aus verschiedenen Ländern
Chor – Band – Solisten – Geschichten
Leitung: Darius Rossol
Mittwoch 23. Juli – 20 Uhr – Kapelle Wittdün
Iberische Klangwelten im 17. Jahrhundert
Konzert für Sopran und Orgel
mit Werken von J.S. Bach, J.P. Rameau, J. Cabanilles und F.C. De Arauxo
Sopran: Cristina Barceló
Orgel: Vicent Bru i Soler
Mittwoch 30. Juli – 20 Uhr – St.-Clemens-Kirche Nebel
Orgelkonzert
Orgel – Natalia Abryutina
Mittwoch 6. August – 20 Uhr – Kapelle Wittdün
KLANGBILDER – Toward the sea
Werke für verschiedene Flöten und Marimbaphon
von Johann Sebastian Bach, Joseph Bodin de Boismortier, Claude Debussy, Larry Baker, Toru Takemitsu u.a.
Imme-Jeanne Klett, Flöte
Cornelia Monske, Marimba
Sonntag 10. August – Uhrzeit folgt – Kapelle Wittdün
Duo-Klänge – durch die Zeiten mit der Tuba
Donath Rehm und Matthias Arnold – Tuba
Mittwoch 20. August – 20 Uhr – Kapelle Wittdün
Fantastische Klänge
Musik für Klarinette / Blockflöte und Orgel
Susanne Erhardt, Flöte und Klarinette
Katharina Rau, Orgel
Mittwoch 27. August – 20 Uhr – St.-Clemens-Kirche Nebel
Orgelkonzert
Sarah Proske, Orgel
Sonnabend 30. August – 19:30 Uhr – Kapelle Wittdün
Schulorchester des Heinrich-von-Gagern-Gymnasiums
Leitung: Johannes Volker Schmidt
Mittwoch 3. September – 20 Uhr – St.-Clemens-Kirche Nebel
Pärt und Bach – Orgelkonzert
Birgit Wildeman, Nieblum
Sonnabend 6. September – 18 Uhr – Kapelle Wittdün
Gospelkonzert
Mittwoch 10. September – Uhrzeit folgt – Clemens-Hüs Nebel
Klavierabend
Fabian Luchterhandt, Klavier











